Es ist schon verrückt, aber kaum sind die Tage winterlich kurz und kalt, haben wir den Wunsch uns einzuigeln. Wir bleiben jetzt gerne abends zu Hause, genießen das wohlige Licht von vielen Kerzen, wir träumen von einem Kamin, den wir leider nicht besitzen, und wir mögen es esstechnisch vermehrt herzhaft und würzig. Gab’s im Sommer fast täglich Salat als Hauptspeise, kommt er jetzt nur noch als Beilage auf den Tisch. Was auch noch bemerkenswert ist: Wir setzen jetzt auf Vorratshaltung. Wenn wir kochen, dann immer gleich so viele Portionen, dass wir wochenlang davon was haben. Da wird eingeweckt oder eingefroren – so wie unsere Gulaschsuppe, die so köstlich geworden ist, dass wir das Rezept hier auf dem Blog verewigen wollen. Das Rezept dafür haben wir bei Alfons Schubeck entdeckt – und es ist wirklich ein Hit.
Das Rezept für 4 Portionen:
700 g Rindfleisch (wir haben ein Stück aus der Schulter genommen)
400 g Zwiebeln
1 EL Rapsöl
1 EL Tomatenmark
500 ml Brühe
300 ml Rotwein
je eine halbe gelbe, rote, grüne Paprikaschote
400 g Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
Salz, Paprika, Kümmel, Majoran, Petersilie nach Geschmack
Zubereitung:
Das Rindfleisch putzen und von Sehnen und Fett befreien und in grobe Würfel schneiden, Die Zwiebeln abziehen und in Mini-Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen, darin das Fleisch anbraten, aus dem Topf nehmen und in diesem die Zwiebelwürfel andünsten. Das Tomatenmark unterrühren und mitmüssten. Nun das Fleisch wieder zugeben und mit der Brühe und dem Wein aufgießen. Das Ganze ca. 2 1/2 Stunden wimmern lassen
Die Paprikaschoten waschen und würfeln sowie die Kartoffeln und Knoblauchzehen schälen und würfeln und diese nach ca. 2 Stunden Garzeit zum Fleisch in den Topf geben, ebenso die Gewürze. Am Ende der Garzeit nur noch das Lorbeerblatt entfernen, etwas nachwürzen und mit einer Scheibe Baguette servieren – ein traumhafter Wintergenuss!
Hallo,
Komme von Instagram, schaut lecker aus das Gulasch und ist sehr schön angerichtet und fotografiert.
Lg,
Barry
1000 Dank für das schöne Kompliment